| Keyu Jin | The New China Playbook | Gelesen (2025)
 | Mehr Gemeinsamkeiten als man denkt. | 
| Konrad Seitz | China – Eine Weltmacht kehrt zurück | Gelesen (2025)
 | Fulminante Tour durch die Chinesiche Geschichte; jeder, der mit China zu tun hat, sollte eine solche Tour einmal gemacht haben. Geschichte wiederholt sich!
 
 | 
| James Clear | Atomic Habits | Gelesen (2025)
 | Viele kleine Dinge schaffen den Experten; auch wird erklärt, die wievielte Münze dich reich macht. | 
| Mustafa Suleyman | The Coming Wave – AI, Power and Our Future
 | Gelesen (2025)
 | Enabler für Coder, Terroristen und andere Spaßverderber gleichermaßen. | 
| Josh Kaufman | The Personal MBA | quergelesen (2024)
 | Sehr weite Sammlung an Methoden und Paramtern für die Betriebslenkung – schafft Verständnis. | 
| Jörg Blech | Masterplan Gesundheit Was Körper und Geist brauchen, um lange jung und fit zu bleiben
 | gelesen (2024)
 | Meta-Meta Lektüre für Faktoren und Faktorstufen für ein gesundes und langes Leben, | 
| Michel Bruneau | The Blessings of Disaster | gelesen (2024)
 | Wie und warum der Mensch aus katastophalen Fehlern lernt – vorwiegend an Erdbeben erklärt. | 
| Timothy Snyder | On Tyranny Twenty Lessons from the Twentieth Century
 | gelesen (2024)
 | Standardwerk für politische Zusammenarbeit. | 
| Philippa Perry | Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen | – | – | 
| Daniel Kahneman | Schnelles Denken, langsames Denken | – | – | 
| Chris Biemann | Wissensrohstoff Text Eine Einführung in das Text Mining
 | – | – | 
| Bill Gates | Wie wir die Klimakatastrophe verhindern | – | – | 
| Gudrun Happich | Was wirklich zählt! | – | – | 
| Sabine Prohaska | Coaching in der Praxis | – | – | 
| Aditya Y. Bhargava | Algorithmen kapieren | – | – | 
| Simon Sinek | Start With Why | – | – | 
| Yuval Noah Harari | Eine kurze Geschichte der Menschheit | – | – | 
| Jonathan Haskel | Capitalism Without Capital | – | – | 
| Burkhard Bensmann | Wirksam handeln durch Selbstführung | – | – | 
| Thomas Piketty | Ökonomie der Ungleichheit | – | – | 
| Anthony B. Atkinson | Ungleichheit | – | – | 
| Kate Pickett | Gleichheit | – | – | 
| Edward Snowden | Permanent Record | – | – | 
| Peter J. Denning, Matti Tedre | Computational Thinking | – | – | 
| Bernard Garrette | Cracked it!: How to solve big problems and sell solutions like top strategy consultants | – | – | 
| Maja Göpel | The Great Mindshift: How a New Economic Paradigm and Sustainability Transformations go Hand in Hand | – | – | 
| Warren Berger | A More Beautiful Question: The Power of Inquiry to Spark Breakthrough Ideas | – | – | 
| Jim Benson | Personal Kanban: Mapping Work | Navigating Life | – | – | 
| Charles Duhigg | Smarter Faster Better: The Secrets of Being Productive in Life and Business | – | – | 
| Philip E. Tetlock | Superforecasting: The Art and Science of Prediction | – | – | 
| Joseph McCormack | Brief: Make a Bigger Impact by Saying Less | – | – | 
| Klaus Reichert | 100 Kennzahlen Innovationsmanagement | – | – | 
| Niccolo Machiavelli | Der Fürst | – | – | 
| Gerhard Linß | Qualitätsmanagement für Ingenieure | – | – | 
| Sun Tsu | Die Kunst des Krieges | – | – | 
| Lothar Gutjahr | Internationale Projekte leiten | – | – | 
| Michael Lewis | Flash Boys | – | – | 
| Ben Horowitz | The Hard Thing About Hard Things | – | – | 
| Ed Catmull, Amy Wallace | Creativity, Inc. | – | – | 
| Ashlee Vance | Elon Musk | – | – | 
| Erik Brynjolfsson, Andrew McAfee | The Second Machine Age | – | – | 
| Walter Isaacson | The Innovators | – | – | 
| Clayton M. Christensen | The Innovator’s Dilemma
 | – | – | 
| Roberto Saviano | ZeroZeroZero | – | – | 
| Glenn Greenwald | No Place to Hide
 | – | – | 
| Tyler Hamilton, Daniel Coyle | The Secret Race | – | – | 
| Brad Stone | The Everything Store | – | – | 
| Walter Isaacson | Steve Jobs | – | – | 
| Daron Acemoglu | Warum Nationen scheitern: Die Ursprünge von Macht, Wohlstand und Armut | – | – | 
| Arno Voegele | Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure: Kostenmanagement im Engineering | – | – | 
| Curt Coffman | Managen nach dem Gallup-Prinzip: Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeiter | – | – | 
| Arno Meyna | Zuverlässigkeitstechnik: Quantitative Bewertungsverfahren | – | – | 
| Horst Czichos | Tribologie-Handbuch: Tribometrie, Tribomaterialien, Tribotechnik | – | – | 
| Daron Acemoglu | Why Nations Fail | – | – | 
| Karl Siebertz | Statistische Versuchsplanung: Design of Experiments (DoE) | – | – | 
| Karl Sommer | Verschleiß metallischer Werkstoffe: Erscheinungsformen sicher beurteilen | – | – | 
| Nicolai Andler | Tools für Projektmanagement, Workshops und Consulting: Kompendium der wichtigsten Techniken und Methoden | – | – | 
| Murray N. Rothbard | Das Schein-Geld-System: Wie der Staat unser Geld zerstört | – | – | 
| Ralph Frenzel | Das erste Mal Chef | – | – | 
| Simon Singh | Fermats letzter Satz: Die abenteuerliche Geschichte eines mathematischen Rätsels | – | – | 
| Thomas Leif | Beraten und verkauft | – | – | 
| Neil Glass | Die große Abzocke | – | – | 
| Heiko Mell | Spielregeln für Beruf und Karriere | – | – | 
| Stefan Vöth | Dynamik schwingungsfähiger Systeme | – | – | 
| Manfred Weck | Werkzeugmaschinen 5: Messtechnische Untersuchung und Beurteilung | – | – |